• Expertentipps

Verkehrswerbung zeigt
Botschaften in bester Lage

18.09.2024
  • Expertentipps

„Gute Lage“ ist eines der stärk­sten Argu­mente für eine Immo­bilie. Doch nur Verkehr­swer­bung kann sie tatsäch­lich greif­bar machen – zum Beispiel mit einem Hinweis auf dem passenden Linien­bus: „Ich fahre Sie zu Ihrer neuen Wohnung!“ – ergänzt etwa durch eine Abbil­dung, einen QR-Code und die Aufforderung, die Land­ing­page des Objek­ts zu besuchen. Eine solche Werbung vermit­telt gleich zwei wichtige Botschaften: das Ange­bot selb­st – und die bequeme Verkehrsan­bindung. Wie schon mit den Baustel­lenkam­eras oder den Tipps zum Objek­tverkauf, stellen wir Ihnen auch dies­mal als Valdivia Exper­ten­tipp Werbei­deen vor, die mit wenig Aufwand und geringer Belas­tung des Market­ing­bud­gets eine immense Wirkung zeigen und dennoch eher selten genutzt werden.

Botschaften in Bewe­gung: Verkehr­swer­bung bewegt

Verkehr­swer­bung bietet zunächst den großen Vorteil, dass sie bei den Menschen gut ankommt. Eine Studie des Fachver­bands Außen­wer­bung1 nennt dazu überzeu­gende Kennz­if­fern. So wird Werbung auf oder in Bus, Bahn und Taxi

  • von 82 % der Fahrgäste regelmäßig wahrgenom­men, davon bei 72 % in Wartesituationen,
  • von 45 % als infor­ma­tiv angesehen.
  • von 43 % als kreativ empfun­den und damit auch gut erinnert,

und weckt bei 21 % Inter­esse oder animiert zum Kauf. Ihre viel­seit­i­gen Werbe­for­mate von der großzügi­gen Seit­en­bek­le­bung bis zum Haltes­tangen-Flyer (auch „Swing-Card“ genan­nt) verlan­gen geradezu nach einer kreativ­en, abges­timmten Kommu­nika­tion, die kein anderes Medi­um bietet. Falls das fragliche Bus- oder Bahn­sys­tem bere­its mit Innen-Screens ausges­tat­tet ist, lässt sich sogar die Annäherung an das Objekt drama­tisieren, etwa wie „Nur noch ein Stopp bis zu Ihrer neuen Wohnung!“ – „Hier könnten Sie in Zukun­ft zuhause sein!“ etc.

„On-Linie“ die richti­gen Ziel­grup­pen erreichen

Viele ÖPNV-Linien werden außer­dem oft von gut bestimm­baren, homo­ge­nen Ziel­grup­pen genutzt. Mit Verkehr­swer­bung können Sie daher nicht nur die Lage Ihres Objek­ts „ansteuern“, sondern auch komple­men­täre Bedürfnisse. So würde auf regelmäßig über­füll­ten Verbindun­gen ein Hinweis auf „mehr Platz und Leben­squal­ität“ für einen Stan­dort gewiss gut ankom­men. Auf Region­allinien mit längeren Fahrzeit­en wird ein „neuer Work­space in Wohnort­nähe“ auf Inter­esse stoßen. Und für gestresste Berufspendler:innen klingt „neu — bequemes Shop­ping gleich hier am Weg“ bestimmt verlockend.

Mit kreativem Zusam­men­spiel mehr Wirkung erzielen

Mit Verkehr­swer­bung sind kreativ­en und Aufmerk­samkeit weck­enden Ideen kaum Gren­zen geset­zt. Vor allem großflächig gestal­tete Busse und Bahnen sind ein unwider­stehlich­er Hinguck­er. Noch stärkere Wirkung erre­ichen Sie, wenn Sie Ihre Botschaften im Innen­raum nicht nur wieder­holen, sondern durch zusät­zliche Infor­ma­tio­nen ergänzen – etwa auf Plakat­en, Screens oder Haltes­tangen-Flyern. Und das sind längst nicht die einzi­gen Werbe­träger im Verkehr:

  • Tick­e­tau­to­mat­en können die Botschaft an und in den Fahrzeu­gen mit Hinweisen auf ihrem Touch­screen ergänzen.
  • Um Busi­nesskun­den zu erre­ichen, ist Werbung an und in Taxen ideal.
  • Viele Leih­fahrrad-Systeme bieten für Werbung nutzbare Flächen an Rädern und Standplätzen.
  • Ein weit­er­er Touch­point für Ihre Werbung sind Display-Anzeigen auf der Website und in der App Ihres ÖPNV-Partners.

Alles in allem bietet die bewegliche Verkehr­swer­bung für Ange­bote mit festem Ort – Immo­bilien eben – ein ideales Instru­ment für eine lebendi­ge, sympa­this­che und mit etwas Mut auch über­raschende Kommunikation.

 

1 Tren­d­analyse Verkehrsme­di­en 2019 – Wahrnehmung von Werbung im ÖPNV: 2019, outmaxx media im Auftrag des Fachver­bands Aussen­wer­bung e. V.

(Bildquellen: Freepik, Valdivia Consult­ing GmbH)

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.