• Expertentipps

Exposés für Wohnimmobilien: So vermitteln Sie ein Lebensgefühl

04.03.2025
  • Expertentipps

Wie kann das Exposé für Ihre Wohn­im­mo­bilie inter­es­san­ter und wirk­samer werden? Exposés werden heute meist als Website angelegt. Dennoch schöpfen sie die Möglichkeit­en des Medi­ums kaum aus. Mit diesem Valdivia Exper­ten­tipp möcht­en wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Ihren Exposés Käufer:innen oder Mieter:innen bess­er erre­ichen und für Ihr Objekt begeis­tern. Zum Teil knüpfen wir damit an unseren letzten Exper­ten­tipp an, in dem es um neue Vermark­tungsan­sätze für Wohn­im­mo­bilien ging.

„Lage“ neu verste­hen – mit Soziogeographie

Die Lage ist bekan­ntlich einer der wichtig­sten Faktoren der Immo­bilien­ver­mark­tung. Eben­so wie die bauliche Form ist sie fest­gelegt. Das Exposé dage­gen können Sie in Teilen flex­i­bel gestal­ten, um Ihre Immo­bilie mit geringem Aufwand für mehrere Käufer- oder Mieter­typen zu vermarkten:

  • Ausgangspunkt ist die Sozio­geo­gra­phie Ihres Objek­ts. Vor allem in Städten und Ballungsräu­men existieren unter­schiedliche, gleicher­maßen attrak­tive Ziel­grup­pen nebeneinan­der. Eine gute Orien­tierung­shil­fe bieten neben demografis­chen Daten die bekan­nten Sinus-Milieus.
  • Durch mehrere SEO-opti­mierte Land­ing­pages können Sie die in Frage kommenden Ziel­grup­pen indi­vidu­ell ansprechen. Dazu lassen sich Layout, Sprache und Bild­stil mit Hilfe von KI heute denkbar einfach auf einzelne Bedarfe, Wünsche und Inter­essen anpassen.
  • Von den Land­ing­pages führen Sie inter­essierte Nutzer:innen dann per Link zu einem Kern-Exposé oder auch zur Bestel­lung einer gedruck­ten Version für gehobene Ansprüche.
  • Zusät­zliche Wirkung erzie­len Sie durch eine ziel­grup­pen­gerechte Push-Kommu­nika­tion. Dazu wählen Sie je nach Nutzer­typ geeignete Kommu­nika­tion­swege – von Sozialen Medi­en über Display-Anzeigen bis zu Verkehrsmit­tel­wer­bung oder Print-Mail­ings. So lenken Sie zusät­zliche Interessent:innen sich­er auf die für sie konzip­ierte Landingpage.

Ein Objekt – drei Perspektiven

Möcht­en Sie z. B. einen aktuellen Neubau in verschiede­nen Milieus vermark­ten? Den Unter­schied bilden die Merk­male, die die jeweilige Land­ing­page in den Vorder­grund stellt: Für bürg­er­lich-konser­v­a­tive Nutzer:innen könnten dies die günsti­gen Energiekosten und die Qual­ität der Ausstat­tung sein. Für das sozial-ökol­o­gis­che Milieu sind Nach­haltigkeit und eine gute ÖPNV-Anbindung ansprechende Themen. Im expe­di­tiv­en Milieu punk­ten Sie mit Gebäudedig­i­tal­isierung und Services.

Wirk­samer Content – mehr Emotion

Weit­ere Hebel für den Erfolg eines Exposés sind Inhalte, die einen emotionalen Zugang eröff­nen. So spüren Interessent:innen, wie sich das Leben in den „vier Wänden“ anfühlen könnte:

  • Anschaulich machen
    Setzen Sie neben hochw­er­ti­gen Fotos oder Render­ings auf die Fasz­i­na­tion bewegter Bilder: Bieten Sie in digi­tal­en Medi­en und mittels QR-Code einen virtuellen Rundgang an – etwa als Video, selb­st gesteuert mit 360°-Ansichten oder am wirkungsvoll­sten als echt­es 3D-Erlebnis.
  • Fessel­nd erzählen
    Erzählen Sie auf lebendi­ge Weise die Geschichte des Gebäudes, bei Neubaut­en sein­er Entwick­lung, und des Stan­dorts. Beschreiben Sie auch die Nach­barschaft, das Quarti­er und allge­mein die Lage in möglichst natür­lich­er Sprache.
  • Glaub­würdigkeit stärken
    Lassen Sie Handwerker:innen, Architek:innen, Bewohner:innen und andere Beteiligte zu Wort kommen – in Zitat­en oder noch bess­er per Video. Beziehen Sie auch hier das Umfeld mit ein. So könnte z. B. die Verkäuferin aus der Bäck­erei um die Ecke über die Stim­mung in der Nach­barschaft sprechen oder eine typis­che Anek­dote erzählen.
  • Daten sprechen lassen
    Eine hochw­er­tige Gestal­tung ist für Exposés selb­stver­ständlich. Berück­sichti­gen Sie dabei auch tech­nis­che Elemente wie Grun­drisse oder Tabellen. Diese soll­ten optisch ansprechend aufbere­it­et und für Laien verständlich beschriftet sein. Vermei­den Sie z. B. fach­sprach­liche Ausdrücke und lassen Sie Grun­drisse mit Mobil­iar nicht zu vollgestellt wirken.

Mehr Mut – mit neuen Elementen

Beson­ders bei Wohn­im­mo­bilien ist das Exposé mehr als ein Verkauf­sin­stru­ment. Es sollte nicht nur informieren, sondern auch begeis­tern. Für die Adres­sat­en ist es der erste Schritt, um Träume von einem Zuhause oder einer Investi­tion wahr werden zu lassen. Mit indi­vidu­ell gestal­teten Land­ing­pages, lebendi­gen Geschicht­en und emotionalen Eindrück­en laden Sie dazu ein, mehr als eine Immo­bilie zu entdeck­en: ein Lebens­ge­fühl! Lassen Sie die Menschen spüren, wie sich Ihr Objekt anfühlt – mit einem Erleb­nis, das schon beim Lesen und Betra­cht­en Ihres Exposés beginnt.

(Bildquellen: Freepik, istockphotos)

 

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.