• Expertentipps

Staging:
Mehr als ein Appetitmacher

08.09.2021
  • Expertentipps

Wo es um die Vermark­tung von Immo­bilien geht, hat sich das Bild in den vergan­genen Jahren deut­lich verän­dert: Statt in leere Räume blickt man auf Mobil­iar und Einrich­tungse­le­mente. Dieses soge­nan­nte Stag­ing (von „stage“, engl. für „Bühne“) begann um 1970 in den USA und find­et heute – in real­er oder virtueller Form – auch bei uns breite Anwen­dung. Über den Nutzen dieses Verkauf­sin­stru­ments sprechen wir im aktuellen Valdivia Exper­ten­tipp.

Immo­bilien bess­er verkaufen

Anfänglich nur für Wohn­bere­iche einge­set­zt, werden heute auch Büroland­schaften durch Stag­ing attrak­tiv­er. Dies entspricht dem Trend der Zeit: Work-Life-Balance bedeutet für viele Interessent*innen auch eine freundlichere Einrich­tung der Arbeitswelt – selb­st wenn der eigene, feste Schreibtisch in vielen Betrieben der Vergan­gen­heit angehört.

Ob Wohn- oder Büroräume – der greif­barste Vorteil des Stag­ing sind gewiss die besseren Umsätze. Käufer*innen entschei­den sich leichter und akzep­tieren höhere Preise, wenn die Räume ein ansprechen­des Stag­ing zeigen. Dies bele­gen auch verschiedene Studi­en der Nation­al Asso­ci­a­tion of Real­tors (USA), die aktuell­ste von 20211:

  • Laut der teil­nehmenden Makler hat Stag­ing einen mittleren bis starken, posi­tiv­en Einfluss auf 91 % der Käufer macht.
  • 23 % der Makler beobachteten eine höhere Preisakzep­tanz (1 bis 5 % des Werts) im Markt für Objek­te mit Stag­ing. Vere­inzelt wurden auch Wert­steigerun­gen von bis zu 20 % erzielt.
  • 53 % der ange­bote­nen Objek­te konnten mit Stag­ing etwas bis deut­lich schneller verkauft werden.

Schnellere Abschlüsse und die Akzep­tanz höher­er Preise sprechen für sich. Beson­ders Objek­te, die aus irgen­deinem Grund schw­er verkäu­flich sind (Lage, Schnitt, Zustand etc.) bekom­men durch Stag­ing oft noch eine Extra-Chance.

Räume anschaulich machen 

Ein nicht zu unter­schätzen­der Aspekt ist, dass Stag­ing vielen Menschen hilft, sich die Dimen­sion von Räumen bess­er vorzustellen. Selb­st bei knappem Budget vermit­teln bere­its ein Stuhl und ein Tisch einen Anhalt­spunkt von Ausdehnung oder Platzver­hält­nis­sen. Frisches Grün verwan­delt dröge Büroeta­gen in einen Leben­sraum. Und immer häufiger ergänzt oder erset­zt virtuelles Stag­ing die Real-Ausstat­tung. Zwar sind bege­hbare 3D-Anwen­dun­gen bish­er selten. Virtuelle Mustere­in­rich­tun­gen bieten jedoch einen unschlag­baren Vorteil: Die Räume können unter­schiedlichen Wünschen und Bedürfnis­sen auf Knopf­druck angepasst werden, je nach Soft­ware inklu­sive vorhan­de­nen Mobil­iars, das in die Darstel­lung einge­fügt wird.

Mehr erfahren

Wie die genan­nten Beispiele zeigen, muss Stag­ing kein kost­spieliges Vermark­tungsin­stru­ment sein. Eine fach­liche Beratung und eine selb­st zusam­mengestellte Leih-Einrich­tung für eine durch­schnit­tliche Wohnung oder ein Team­büro gibt es schon für wenige Hundert Euro. Für hochw­er­tigere Immo­bilien sollte man allerd­ings nicht am falschen Ende sparen: Wohl rech­net man für ein profes­sionelles Real-Stag­ing mit ein bis drei Prozent eines mark­tkon­for­men Verkauf­spreis­es. Wie die zitierte Studie gezeigt hat, ist eine derar­tige Verkauf­shil­fe jedoch ihr Geld alle­mal wert. Weit­ere Infor­ma­tio­nen und Ansprech­part­ner – auch fürs Office Stag­ing – find­et man übers Inter­net oder die Deutsche Gesellschaft für Home Stag­ing und Re-Design (DGHR), im Web unter www.dghr-info.de.

Die genan­nten Zahlen und Beispiele bele­gen es: Stag­ing ist eine Win-Win-Strate­gie. Für Verkäufer steigt mit rela­tiv geringem Aufwand die Chance auf einen erfol­gre­ichen Abschluss. Für Käufer und vor allem die zukün­fti­gen Eigen­tümer oder Mieter wird das Ange­bot greif­bar­er, in manchen Fällen über­haupt erst vorstellbar.

1 2015 / 2021 Profile of Home Stag­ing — Nation­al Asso­ci­a­tion of REALTORS® Research Group

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.