• Intern

Die erste Valdivia —
Symbol für Vermittlung, die tiefer geht

01.02.2021
  • Intern

Wer war die Valdivia?

Am 31. Juli 1898 stach von Hamburg aus das Forschungss­chiff Valdivia in See. Es war die erste große Expe­di­tion zur Erforschung der Tief­see des deutschen Kaiser­re­ichs, geleit­et von Carl Chun (1852 — 1914) aus Höchst, heute Frank­furt am Main. Ausgerüstet mit den damals modern­sten Forschung­sein­rich­tun­gen, konnte die Valdivia nicht nur Meer­estiefen bis zu sechs Kilo­me­tern und mehr ausloten.

Aben­teuer Forschung — die Reise der Valdivia

Die Reise der Valdivia führte sie über 32.000 Seemeilen (59.264 km) durch den Atlantis­chen und Indis­chen Ozean. Bei ihren Tiefen­lo­tun­gen entdeck­te sie unter anderem den soge­nan­nten Walfis­chrück­en, ein unter­seeis­ch­er Gebirgszug vor der Küste von Namib­ia, sowie wesentliche Struk­turen im Indis­chen Ozean, der zu diesem Zeit­punkt noch kaum erforscht war. Ein “Neben­ef­fekt” war die Wieder­ent­deck­ung der Bouvetinsel, einer unbe­wohn­ten Vulka­nin­sel etwa auf halber Strecke zwis­chen Kapstadt und der Antarktis.

Span­nend wie ein Krimi — die Entdeck­ung des Lebens in der Tiefsee

Neben den system­a­tis­chen Tiefen­lo­tun­gen auf der gesamten Route war das Sammeln von Tief­seele­be­we­sen das Hauptziel der Expe­di­tion. Die Ausbeute war so umfan­gre­ich, dass der 24-bändi­ge, wissenschaftliche Bericht erst 1940 abgeschlossen wurde. Neben zahlre­ichen, bis dahin unbekan­nten Tier- und Pflanzenarten gewann Chun vor allem einige grundle­gende Erken­nt­nisse – zum Beispiel über die Anpas­sung der Organ­is­men an die Bedin­gun­gen der Tiefsee.

Was uns mit einem Forschungss­chiff verbindet

Exec­u­tive Search ist aus unser­er Sicht nur mit dem nöti­gen Tief­gang möglich. Nur mit genauer Menschen- und Fach-kennt­nis kann die Vermit­tlung von Persön­lichkeit­en und Posi­tio­nen auf höch­ster Ebene gelin­gen. Tief­gang steht für uns aber auch für das Engage­ment und die Leiden­schaft, mit der wir unsere Arbeit täglich ange­hen – nicht anders als Carl Chun, dem Initia­tor und Leit­er der Valdivia-Expe­di­tion. Zwei Jahre lang hatte er das Unternehmen vorbere­it­et und in der Gesellschaft Deutsch­er Natur­forsch­er und Ärzte e. V. (GDNÄ) dafür gewor­ben, der heute ältesten und größten inter­diszi­plinären Wissenschaftsvere­ini­gung in Deutsch­land. Diesem konstruk­tiv­en Geist fühlen wir uns verbun­den – und erleben seinen Wert in unser­er täglichen Arbeit.

 

 

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.