• Intern

Executive Search mit Tiefgang — Teil VI:
Oft ist es der Beginn einer
wunderbaren Freundschaft

15.09.2022
  • Intern

Vertrauen, Trans­parenz und System­atik sind die beson­deren Merk­male des Valdivia Exec­u­tive Search Prozess­es, den wir Ihnen in den Intern-Bericht­en vorstellen. In dieser Folge nun geht es um die Betreu­ung unser­er Kandidat*innen. Sie sind für uns echte Part­ner, die sich uns auf ihrem Weg in die Zukun­ft anver­trauen – und zu den komplex­en Aufgaben, die Führungskräfte der Bau- und Immo­bilien­branche heute und in naher Zukun­ft erwarten.

Viel­seit­ige Persön­lichkeit­en drin­gend gesucht

So bewegt sich die Immo­bilien­branche zurzeit auf eine „Ruhe­s­tand­slücke“ zu. Eine große Zahl erfahren­er Unternehmer und Manag­er wird aus dem Beruf­sleben auss­chei­den. Zugle­ich sehen sich heutige und zukün­ftige Führungskräfte Heraus­forderun­gen gegenüber, wie man sie in der tradi­tionell fest­stof­flich orien­tierten Branche bislang nicht kannte. So beschrieb Valdivia Part­ner Antho­ny A. Baum­ruk am 22. Juli 2022 in der FAZ das künftige Anforderung­spro­fil: „Vorstände und Geschäfts­führer werden immer mehr zu dynamis­chen und inter­diszi­plinären Projek­t­man­agern (…)“ und weit­er unten: „Erfol­gre­iche Führungskräfte in der Immo­bilien­branche entwick­eln sich ergo stetig weit­er, lernen dazu, verste­hen Mega­trends der Zukun­ft wie Digi­tal­isierung oder ESG und können abschätzen, wie diese Themen ihr Unternehmen beein­flussen. Sie involvieren sich mit einem hohen Maß an Erfahrung und Selb­st­sicher­heit gleichzeit­ig in verschiedene Projek­te. Als Hybri­dantrieb können sie so dem neuen Zeital­ter gerecht werden.“

Ein Quan­tum Spaß gehört dazu

Gleich ob wir bei der Suche eine bestimmte Person direkt ansprechen, auf unser Netzw­erk zurück­greifen oder eine Stelle im Einzelfall direkt auss­chreiben – den Kandidat*innen begeg­nen wir part­ner­schaftlich und offen. Die Betreu­ung ist immer indi­vidu­ell und persön­lich. Ein regelmäßiger Austausch über den Projek­t­stand ist für uns selb­stver­ständlich. Oft sprechen wir zuerst mehrfach miteinan­der, bevor Stan­dards wie ein Lebenslauf über­haupt erst ins Spiel kommen.

Wenn wir mit Kandidat*innen sprechen, sind uns vor allem ihre Motive und Hinter­gründe wichtig. Was bewegt sie? Welche Ziele für ihr Leben und ihre Karriere verfol­gen sie? Wo liegen ihre Möglichkeit­en und Gren­zen? Dabei acht­en wir darauf, dass all dies in einem entspan­nten Rahmen stat­tfind­et. Ein Wech­sel soll angenehm sein, die neuen Aufgaben Appetit weck­en. Die Reak­tio­nen bestäti­gen uns: Ganz gleich, ob eine Vermit­tlung erfol­gre­ich verlief oder nicht – in den aller­meis­ten Fällen bleiben Kandidat*innen mit uns in regelmäßigem Kontakt, bitten uns um Rat oder werden selb­st zu Auftraggebern.

Kein Prozess ohne Abschluss

Über die tech­nis­chen Aspek­te unser­er Kandi­date­nauswahl hatten wir bere­its in der letzten Intern-Folge (Exec­u­tive Search mit Tief­gang Teil V: Das gute Gefühl, wenn alles passt — Pioneer­ing. Exec­u­tive Search. Real Estate. Das ist VALDIVIA. (valdivia-consulting.com)) berichtet. Hier wollen wir nur zwei Punk­te ergänzen, die die Trans­parenz in unser­er Arbeitsweise beson­ders deut­lich machen:

• Vertrauenswürdig zu sein, bedeutet für uns auch Offen­heit: Es geschieht selten, doch manch­mal passen Person und Posi­tion nicht zusam­men – trotz anfänglich posi­tiv­er Perspek­tive. Wenn wir also merken, dass jemand für eine Posi­tion nicht geeignet ist (und dies muss nichts mit der Person zu tun haben), dann kommu­nizieren wir dies auch so.
• Mit dersel­ben Ehrlichkeit informieren wir Kandidat*innen, wenn der Auftragge­ber selb­st die Absage ausspricht. Meist ist es ja einfach der Grund, dass eben nur eine Posi­tion zu beset­zen war. Doch auch andere Gründe sprechen wir offen an. Wer sich Valdivia als Kandidat*in anver­traut, kann in jedem Fall sich­er sein, einen echt­en Abschluss zu finden.

Zu unserem Service zählt schließlich auch, dass wir erfol­gre­iche Bewerber*innen bei der Kündi­gung des bish­eri­gen Arbeitsver­hält­niss­es unter­stützen und so den Wech­sel für alle Seit­en möglichst reibungs­los gestal­ten. Und – wie schon erwäh­nt: Wir bleiben in Kontakt. So begleit­en wir erfol­gre­iche Bewerber*innen nicht nur in der Start­phase, sondern stehen ihnen langfristig als Part­ner zur Seite – oder, wie es so schön am Ende des Filmk­las­sik­ers „Casablan­ca“ heißt, begin­nt so „eine wunder­bare Freundschaft“.

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.