• Intern

Executive Search mit Tiefgang — Teil IV:
Die Kunst, passende Persönlichkeiten zu finden

30.03.2022
  • Intern

Mit der Intern-Reihe lassen wir Sie in den „Maschi­nen­raum“ unser­er Valdivia blick­en: In der letzten Folge ging es um einige grundle­gende Schritte zu Beginn des Such­prozess­es. Heute steht nun das Research im Mittelpunkt, die Suche nach Kandidat*innen  für eine zu beset­zende Führungspo­si­tion. Das Research ist das zentrale Element im 2. Meilen­stein unseres Valdivia Exec­u­tive-Search-Prozess­es. Und auch in dieser Phase bieten wir Ihnen – als Unternehmen­skunde oder Kandidat*in – eine von Sorgfalt und langjähriger Erfahrung geprägte Herangehensweise.

Vom Wunsch- zum Ziel­bild durch konstruk­tive Beratung

Im ersten Schritt unseres Research schaf­fen wir für uns und den Kunden Klarheit, wie die Posi­tion am besten beset­zt wäre. Dies ist keineswegs immer eindeutig. Manch­mal haben Unternehmen ein komplex­es Anforderung­spro­fil, das kaum von einer einzel­nen Person zu erfüllen ist. Hier gilt es nun, Schw­er­punk­te herauszuar­beit­en oder vielle­icht sogar struk­turelle Verän­derun­gen anzure­gen. In anderen Fällen herrscht eine dezi­dierte Vorstel­lung, welche Art der Exper­tise für eine Posi­tion gewün­scht ist. Bei genauer­er Prüfung könnte sich dann zum Beispiel zeigen, dass ein ander­er fach­lich­er Hinter­grund für die Posi­tion wesentlich günstiger wäre.

So beleucht­en wir bis ins Detail, welche Person mit welchen Fähigkeit­en für die vakante Posi­tion in Frage kommt. Unsere Distanz als außen­ste­hende Berater erlaubt es uns dabei eine objek­tive Sicht auf die anste­hende Aufgabe einzunehmen und, falls nötig, Korrek­turen anzure­gen. Ein wichtiger Aspekt ist für uns auch die Nach­haltigkeit der Beset­zung: Welche Persön­lichkeit ist in drei oder fünf Jahren noch die richtige für die fragliche Posi­tion? Keine Rolle mehr spielt dage­gen das Geschlecht: Auch in der tradi­tionell eher männlich geprägten Bau- und Immo­bilien­branche ist heute der Trend erkennbar, Führungspo­si­tio­nen unab­hängig vom Geschlecht, oft sogar gerne mit Frauen zu besetzen.

Mit Valdivia Know-how Zeit und Umwege sparen

In der zweit­en Phase iden­ti­fizieren wir zunächst die poten­ziellen Kandidat*innen – region­al wie über­re­gion­al. Die wichtig­ste Quelle dafür ist unsere leis­tungs­fähige, spezielle Valdivia Exec­u­tive-Search-Daten­bank. Ein weit­eres, spezial­isiertes Instru­ment für die Suche ist unsere Firmen­liste. Sie hilft uns, Kandidat*innen zu iden­ti­fizieren, die nicht nur fach­lich geeignet sind, sondern auch Erfahrung in der Arbeit mit dem Geschäftsmod­ell unseres Kunden haben.

Daneben nutzen wir ein breit gefächertes, verlässlich­es Netzw­erk aus vielen tausend Führungskräften und Spezial­is­ten. So können wir dem Kunden oft zeit­nah eine Long-List rele­van­ter Branchenkon­tak­te präsen­tieren – selb­stver­ständlich unter Beach­tung des Daten­schutzes. Sobald der Kunde uns mitteilt, welche Kandidat*innen in Frage kommen und welche nicht, nehmen wir mit den ausgewählten Perso­n­en diskret Kontakt auf. In manchen Fällen veröf­fentlichen wir auf Kunden­wun­sch zusät­zlich detail­lierte Stel­lenanzeigen oder gehen unmit­tel­bar auf Perso­n­en zu, die der Kunde aus seinen eige­nen Kontak­ten benennt.

In dieser Phase zeigen sich weit­ere Beson­der­heit­en unser­er Arbeit: Oft können wir in verhält­nis­mäßig kurz­er Zeit eine erste Auswahl von Kandidat*innen präsen­tieren. Eben­so können wir in manchen Fällen schon nach weni­gen Wochen ein erstes persön­lich­es Gespräch zwis­chen Kunde und Kandidat*in arrang­ieren, voraus­ge­set­zt deren jeweilige Termin­pläne erlauben es.

Mit Weit­blick wird jeder Kontakt wertvoll

So viel Wert wir auf das möglichst zügige Zustandekom­men einer erfol­gre­ichen Vermit­tlung legen, so wichtig sind uns auch Weit­blick und Nach­haltigkeit. Wenn wir eine qual­i­fizierte Führungsper­sön­lichkeit kennen­gel­ernt haben, bleiben wir gerne auch dann weit­er in Verbindung, wenn der Kunde sich für eine andere Kandi­datin oder einen anderen Kandi­dat­en entschei­det. So wächst unser Netzw­erk mit jedem Projekt, und wir kommen auf diese Person zurück, wenn sich eine neue Gele­gen­heit bietet und wir mit einer passenden, inter­es­san­ten Posi­tion mandatiert werden.

 

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.