• Intern

Executive Search mit Tiefgang ‑Teil II:
Vertrauen schaffen durch unbedingte Transparenz

07.10.2021
  • Intern

Wie arbeit­en wir bei Valdivia? Was sind unsere beson­deren Merk­male? Und wie gewährleis­ten wir die hohe Qual­ität in Prozessen und Ergeb­nis­sen, für die wir stehen? Diese und ähnliche Fragen möcht­en wir mit unser­er Reihe „Valdivia intern“ beant­worten. Kürzlich starteten wir mit einer Gesamtüber­sicht (Exec­u­tive Search mit Tief­gang Teil I) über den Valdivia Vermit­tlung­sprozess. In dieser 2. Folge geht es nun um das „Logbuch“ dieses Prozess­es – und damit um den ungewöhn­lichen Grad an Trans­parenz, den wir unseren Klient*innen zusichern.

Das Valdivia Projekt-Reporting

Unternehmen suchen neue Führungskräfte. Führungskräfte suchen neue Heraus­forderun­gen. Als Mittler stehen wir dafür, dass beide Seit­en jederzeit das Gefühl haben, dass ihre Inter­essen gewahrt werden. Neben der Abstim­mung von Leis­tun­gen und Rahmenbe­din­gun­gen betra­cht­en wir es als unsere wichtig­ste Aufgabe, miteinan­der harmonierende Persön­lichkeit­en zusam­men­zubrin­gen. Passende Kandidat*innen zu find­en, ist auch für uns nicht immer einfach. Manch­er Vermit­tlung­sprozess nimmt auch eine uner­wartete Wendung, wenn sich zum Beispiel ein Unternehmen kurzfristig entschließt, die offene Stelle doch intern oder gar nicht mehr zu besetzen.

Ob Verzögerung oder plöt­zliche Kehrtwende – bei Valdivia können Sie darauf vertrauen, dass wir in jeder Situ­a­tion mit unbe­d­ingter Trans­parenz handeln: Mit dem struk­turi­erten Valdivia Projekt-Report­ing doku­men­tieren wir kontinuier­lich, wie sich die Suche für Sie entwick­elt. Dabei werden nicht nur Zahl und Status der Kontak­te aufge­lis­tet. Auch Faktoren wie Absage­gründe, Stan­dor­taspek­te und andere rele­vante Größen fließen ein. Wir erläutern alle Vermit­tlungss­chritte und analysieren insbeson­dere auch Stolper­steine. Zum Beispiel kann ein Unternehmen damit früh erken­nen, ob etwa ein Stan­dort­nachteil durch höhere Vergü­tung oder andere Extras ausgeglichen werden sollte.

Ein detail­liert­er Ausblick auf die kommende Woche rundet den Report ab. So bleibt für Sie als Klient*in die Exec­u­tive Search keine Black Box, sondern Sie erleben nach­prüf­bar, wie Valdivia Woche für Woche auf Kurs bleibt – online im Klien­ten­por­tal oder in einem Report, den Sie als PDF per E‑Mail erhalten.

Fortschritt und Erfolg werden greifbar

Der wöchentliche Report wirkt auf mehreren Ebenen. Bere­its die präzise Taktung stärkt den laufend­en Fortschritt des Prozess­es – übri­gens mit beachtlichem Erfolg: Durch­schnit­tlich 72 Tage dauert es bei Valdivia vom ersten Kontakt bis zu Eini­gung und Unterschrift.

Gleichzeit­ig sehen Kunden wie Kandidat*innen, dass ihre Anliegen bei Valdivia in guten Händen sind. Die Trans­parenz in jedem Schritt baut Unsicher­heit­en ab und stärkt das Vertrauen in den richti­gen Weg – und das nicht nur im Erfol­gs­fall: Trans­parenz über den Such­prozess hilft auch, Absagen oder Unvere­in­barkeit­en bess­er zu verste­hen. So kann dieses Wissen für alle Beteiligten zur Grund­lage eines Über­denkens und eines neuen, ziel­gerechteren Anlaufs werden.

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.