• Spezial

Rückblick Quo Vadis 2022

18.02.2022
  • Spezial

Immo­bilien, Inspi­ra­tion, Impulse: Die 32. Ausgabe des Jahre­sauf­tak­tes mit der Quo Vadis 2022 in Berlin war eine tolle, rundum gelun­gene Veranstaltung!

Mit den zentralen Themen Digi­tal­isierung & Tech­nolo­gie , Nach­haltigkeit und der Wichtigkeit des Zusam­menkom­mens unter den Einschränkun­gen der Coro­n­a­pan­demie begeis­terte die Quo Vadis 2022 durch hochkarätige Beiträge im gesamten, viel­seit­i­gen Spek­trum dieser Themen und war ganz eindeutig geprägt von posi­tiv­er Energie und klaren Worten. Inspiri­erend für mich waren alle Beiträge und Panels, ganz beson­ders die in den Bann ziehende persön­liche Ausstrahlung von Iris Schöberl, MD bei BMO Real Estate Part­ners sowie die überzeu­gende Präsen­ta­tion von Katja Gley­witz als neue Bauministerin.

Es war ein Genuss, im persön­lichen Austausch die Immo­bilien­branche wieder einmal haut­nah erleben zu dürfen, für mich dieses Jahr erst­ma­lig unter der Flagge der Valdivia, und sich persön­lich auszu­tauschen, neue und bekan­nte Gesichter zu sehen. Timo Tschamm­ler FRICS und Franziska Heuer moderierten frisch und als sympa­this­ches Duo und unter­strichen nochmals die posi­tive Grund­stim­mung des Events. Mein Dank gebührt allen, die die Quo Vadis 2022 zu einem Erfolg gemacht haben. Es war ein starkes Signal: Wir alle in der Immo­bilien­branche stehen zusam­men. Bis näch­stes Jahr wieder auf der Quo Vadis!

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.